Wohntürme Bosco Verticale in Mailand gewinnen Internationalen Hochhaus Preis 2014/15
„Bosco Verticale ist ein wunderbares Projekt! Es ist Ausdruck des allumfassenden menschlichen Bedürfnisses nach Grün. Die ‚bewaldeten Hochhäuser‘ sind ein anschauliches Beispiel einer Symbiose von Architektur und Natur“, so das Urteil der Expertenjury unter dem Vorsitz des letzten IHP-Preisträgers Christoph Ingenhoven. Das Projekt sei definitiv ein Vorbild für die Bebauung dichter Gebiete in anderen europäischen Staaten.
Die beiden verhältnismäßig kleinen Wohntürme sind Teil einer umfangreichen Quartiersentwicklung im Mailänder Norden. Neben der hohen skulpturalen Qualität und der innovativen Begrünung beeindruckten die Doppeltürme von Stefano Boeri Architetti auch kontextuell: Die Lobbys bieten den Bewohner:innen nicht nur einen Eingangsbereich für gemeinschaftliche Nutzungen, vielmehr sind sie direkt an den künftigen Park angebunden und gehen visuell in diesen über, wodurch die vertikale Bepflanzung fortgeführt wird.
Mailand, Italien
- Architektur
- Boeri Studio,
Mailand, Italien - Bauherr
- Hines Italia SFR S.p.A.
- Funktion
- Wohnen
- Höhe
- 112 m, 74 m
- Fertigstellung
- Juni 2014
Finalisten
Die Finalisten des Internationalen Hochhaus Preises 2014/15 setzten sich aus fünf außerordentlichen und in Funktion und Gestalt sehr unterschiedlichen Projekten zusammen.
-
PREISTRÄGERBosco Verticale
Mailand, Italien- Architektur
- Boeri Studio,
Mailand, Italien - Bauherr
- Hines Italia SFR S.p.A.
- Funktion
- Wohnen
- Höhe
- 112 m, 74 m
- Fertigstellung
- Juni 2014
-
FinalistSliced Porosity Block - Raffles City Chengdu
Chengdu, China- Architektur
- Steven Holl Architects,
New York NY, USA - Bauherr
- CapitaLand
- Funktion
- Mischnutzung aus Büros, Wohnungen, Einzelhandel, Cafés
- Höhe
- 123 m
- Fertigstellung
- November 2013
-
FinalistOne Central Park
Sydney, Australien- Architektur
- Ateliers Jean Nouvel,
Paris, Frankreich - Bauherr
- Frasers Property Australia; Sekisui House Australia
- Funktion
- Mischnutzung aus Wohnen und Einzelhandel
- Höhe
- 116 m
- Fertigstellung
- Januar 2014
-
FinalistRenaissance Barcelona Fira Hotel
L’Hospitalet de Llobregat bei Barcelona, Spanien- Architektur
- Ateliers Jean Nouvel,
Paris, Frankreich
- Bauherr
- Hoteles Catalonia
- Funktion
- Hotel
- Höhe
- 105 m
- Fertigstellung
- September 2012
-
FinalistDe Rotterdam
Rotterdam, Niederlande- Architektur
- Office for Metropolitan Architecture (OMA)
Rotterdam, Niederlande - Bauherr
- De Rotterdam CV
- Funktion
- Mischnutzung aus Büros, Wohnen, Hotel
- Höhe
- 151 m
- Fertigstellung
- November 2013
Nominierungen
26 herausragende Projekte aus 16 Ländern wurden für den Internationalen Hochhaus Preis 2014/15 nominiert.
-
NOMINIERT8 Chifley Square
Sydney, Australien- Architektur
- Rogers Stirk
Harbour
& Partners,
London, Großbritannien
-
NOMINIERTAl Bahr Towers
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate- Architektur
- Aedas,
Peking, China
-
NOMINIERTArdmore Residence
Singapur- Architektur
- UN Studio,
Amsterdam,
Niederlande
-
PREISTRÄGERBosco Verticale
Mailand, Italien- Architektur
- Boeri Studio,
Mailand, Italien
-
NOMINIERTCayan Tower
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate- Architektur
- Skidmore, Owings
& Merrill,
Chicago IL,
USA
-
NOMINIERTCCTV Headquarters
Peking, China- Architektur
- OMA Office
for Metropolitan
Architecture; Rem Koolhaas
and Ole Scheeren,
Rotterdam, Niederlande
-
NOMINIERTDC Tower I
Wien, Österreich- Architektur
- Dominique Perrault
Architecture,
Paris, Frankreich
-
NOMINIERTDe Kroon
Den Haag, Niederlande- Architektur
- Rapp und Rapp,
Amsterdam, Niederlande
-
FinalistDe Rotterdam
Rotterdam, Niederlande- Architektur
- Office for Metropolitan Architecture (OMA)
Rotterdam, Niederlande
-
NOMINIERTDoha Tower
Doha, Katar- Architektur
- Ateliers Jean
Nouvel,
Paris,
Frankreich
-
NOMINIERTDumankaya Ikon
Istanbul , Türkei- Architektur
- Tago Architects,
Istanbul,
Türkei
-
NOMINIERTIdeo Morph 38
Bangkok, Thailand- Architektur
- Somdoon Architects,
Bangkok, Thailand
-
NOMINIERTMercedes House
New York, USA- Architektur
- TEN Arquitectos,
New York NY, USA
-
NOMINIERTMercury City Tower
Moskau, Russland- Architektur
- Frank Williams & Partners,
New York NY, USA;
G.L. Sirota;
M.M.Posokhin,
Moskau, Russland
-
NOMINIERTOne 57
New York City, USA- Architektur
- Atelier Christian
de Portzamparc,
Paris, Frankreich
-
FinalistOne Central Park
Sydney, Australien- Architektur
- Ateliers Jean Nouvel,
Paris, Frankreich
-
NOMINIERTPearl River Tower
Guangzhou, China- Architektur
- Skidmore, Owings
& Merrill.
Chicago IL, USA
-
FinalistRenaissance Barcelona Fira Hotel
L’Hospitalet de Llobregat bei Barcelona, Spanien- Architektur
- Ateliers Jean Nouvel,
Paris, Frankreich
-
NOMINIERTSheraton Huzhou Hot Spring Resort
Huzhou, China- Architektur
- MAD Architects
Co, Ltd.,
Peking, China
-
FinalistSliced Porosity Block - Raffles City Chengdu
Chengdu, China- Architektur
- Steven Holl Architects,
New York NY, USA
-
NOMINIERTTaunusturm
Frankfurt am Main, Deutschland- Architektur
- Gruber
Kleine-Kraneburg
Architekten,
Frankfurt am Main,
Deutschland
-
NOMINIERTTehe Leadenhill Building
London, Großbritannien- Architektur
- Rogers Stirk
Harbour & Partners,
London, Großbritannien
-
NOMINIERTThe Bow
Calgary , Kanada- Architektur
- Foster + Partners,
London, Großbritannien
-
NOMINIERTThe Shard London Bridge Tower
London, Großbritannien- Architektur
- Renzo Piano
Building
Workshop
Paris, Frankreich
-
NOMINIERTTorre Costanera
Santiago, Chile- Architektur
- Pelli Clarke
Pelli Architects
New Haven CT, USA
-
NOMINIERTZoofenster - Waldorf Astoria Berlin
Berlin, Deutschland- Architektur
- Prof. Christoph
Mäckler
Architekten,
Frankfurt am Main, Deutschland
Eine internationale Expertenjury aus Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen und Immobilienspezialist:innen unter der Leitung von Christoph Ingenhoven (ingenhoven architects, Düsseldorf) wählte aus den Nominierten die fünf Finalisten und den Gewinner.
-
Christoph Ingenhoven
Architekt
ingenhoven architects
Düsseldorf -
Louisa Hutton
Architektin
Sauerbruch Hutton
Berlin -
Jan Knippers
Bauingenieur
Knippers Helbig Advanced Engineering
Stuttgart -
Swantje Kühn
Architektin
Becker Gewers Kühn
Berlin -
Yew-Thong Leong
Professor für Engineering
and Architectural Science
Yeates School of Graduate
Studies der Ryerson University
Toronto -
Neil Thomas
Gründer und Direktor
von Atelier One
Manchester -
Horst R. Muth
Leiter Projektmanagement Immobilien
Deka
Frankfurt am Main -
Peter Cachola Schmal
Direktor
Deutsches Architekturmuseum
(DAM)
Frankfurt am Main